Wichtige industriell genutzte Erze und Mineralien
Autor: Hans Lohninger
Die folgende Aufstellung soll einen Überblick über die wichtigsten, meist auch industriell genutzten Erze und Mineralien geben.
Erz |
Zusammensetzung |
zur Gewinnung von |
Lagerstätten |
Akanthit |
Ag2S |
Silber |
sehr viele |
Antimonit |
siehe Stibnit |
Apatit |
3Ca3(PO4)·2Ca(OH,Cl,F)2 |
Phosphor |
viele, u.a. in Brasilien, China, Indien, Kanada, Madagaskar, Marokko |
Argyrodit |
4 Ag2S GeS2 |
Germanium |
Argentinien, Deutschland, Bolivien |
Azurit |
Cu3(OH)2Cl |
Kupfer |
3900 Fundorte |
Bauxit |
Al2O3 |
Aluminium |
Australien, China, Brasilien, Guinea, Jamaika, Indien |
Baryt (Schwerspat) |
BaSO4 |
Barium |
Großbritannien, Italien, Rumänien, Slowakei, Tschechien, USA |
Bastnäsit |
(Ce,La,Y)(CO3)F |
Cer, Lanthan, Praseodym, Neodym, Samarium, Europium, Gadolinium |
China, USA, Madagaskar |
Bertrandit |
4 BeO 2 SiO2 H2O |
Beryllium |
USA |
Beryll |
Be3Al2(SiO3)6 |
Beryllium |
China, Russland, Brasilien |
Bitterspat |
siehe Magnesit |
Bleiglanz |
siehe Galenit |
Bornit |
Cu5FeS4 |
Kupfer |
Mexiko, USA |
Carnallit |
KMgCl3 6H2O |
Kalium |
in sehr vielen Ländern |
Chalkopyrit (Kupferkies) |
CuFeS2 |
Kupfer |
sehr verbreitet (19000 Fundorte) |
Chalkosin |
Cu2S |
Kupfer |
Großbritannien, Kasachstan, Namibia, Serbien, Spanien, USA |
Chromit (Chromeisenstein) |
(Fe,Mg)Cr2O4 |
Chrom |
Zimbabwe, Russland, Neuseeland, Türkei, Iran, Finnland, Madagaskar, Phillippinen |
Cinnabarit |
siehe Zinnober |
Cobaltit |
(Co,Fe)AsS |
Cobalt |
Schweden, Norwegen, Großbritannien, Kanada, Australien, Marokko |
Columbit (Tantalit) |
(Fe,Mn)(Nb,Ta)2O6 |
Niobium, Tantal |
Kanada, Brasilien, Nigeria, Zaire, Russland |
Dolomit |
MgCa(CO3)2 |
Magnesium |
weltweit verbreitet |
Galenit |
PbS |
Blei |
über 17000 Fundorte |
Germanit |
3 Cu2S FeS 2 GeS2 |
Germanium |
Argentinien, Armenien, Demokratische Republik Kongo, Finnland, Japan, USA |
Grauspießglanz |
siehe Stibnit |
Halit |
NaCl |
Natrium, Steinsalz |
große Lager weltweit, Meerwasser |
Hämatit |
Fe2O3 |
Eisen |
über 9000 Fundorte |
Ilmenit |
FeTiO3 |
Titan |
Kanada, Demokratische Republik Kongo, Norwegen, Russland, Schweiz |
Kassiterit |
SnO2 |
Zinn |
Bolivien, China, Indonesien, Malaysia, Peru |
Kupferglanz |
siehe Chalkosin |
|
Kupferkies |
siehe Chalkopyrit |
Magnesit (Bitterspat) |
MgCO3 |
Magnesium |
in vielen Ländern |
Magnetit |
Fe3O4 |
Eisen |
9600 Fundorte |
Malachit |
Cu2(OH)2CO3 |
Kupfer |
8800 Fundorte |
Molybdänit |
MoS2 |
Molybdän |
Afghanistan, Argentinien, Australien, Belgien, Deutschland, Finnland, Italien, Norwegen, Russland, Österreich, USA |
Monazit |
(La,Ce,Nd,Sm,Th,Gd)[PO4] |
Lanthan, Cer, Neodym, Samarium, Thorium, Gadolinium |
China, USA, Südafrika, Indien |
Pechblende |
UO2 |
Uran |
Frankreich, Tschechien, Deutschland, Kanada, Australien, Niger, Russland, Norwegen |
Pentlandit |
(Fe,Ni)9S8 |
Nickel |
Kanada, USA, Norwegen, Südafrika, Russland |
Polluzit |
CsAl[SiO3]2 1/2 H2O |
Cäsium |
USA |
Quarz |
SiO2 |
Silizium |
weltweit |
Rotkupfererz |
Cu2O |
Kupfer |
über 2000 Fundorte |
Rutil |
TiO2 |
Titan |
rund 3800 Fundorte |
Scheelit |
CaWO4 |
Wolfram |
China, Italien, Korea, Namibia, Russland, Tschechien, Österreich |
Schwerspat |
siehe Baryt |
Stibnit (Antimonit, Grauspießglanz) |
Sb2S3 |
Antimon |
etwa 2500 Fundorte |
Sylvin |
KCl |
Kalium |
Deutschland, Russland, Ukraine, Kanada, USA |
Tantalit |
siehe Columbit |
Witherit |
BaCO3 |
Barium |
Australien, Brasilien, China, Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, Demokratische Republik Kongo, Mexiko, Russland, Slowakei, Südafrika, Tschechien |
Wolframit |
(Fe,Mn)WO4 |
Wolfram |
China, Rumänien, Portugal, Bolivien |
Zinkblende |
ZnS |
Zink |
über 15000 Fundorte |
Zinnober (Cinnabarit) |
HgS |
Quecksilber |
Spanien, China, Italien, Kirgistan, Serbien, Ukraine |
|