Anorganische Chemie ist eine frei verfügbare Einführung in die anorganische Chemie. Details zum Buch finden Sie im Editorial.... |
![]() |
Home ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Siehe auch: Thermische Leitfähigkeit von Metallen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Elektrische Leitfähigkeit ausgewählter StoffeAutor: H. Lohninger Je nach Art des Materials kann die elektrische Leitfähigkeit über mehrere Zehnerpotenzen unterschiedlich sein. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick zur Leitfähigkeit wichtiger Materialien; wenn nicht anders angegeben, gelten die Leitfähigkeitswerte für 300 K.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Home ![]() ![]() ![]() |