Anorganische Chemie ist eine frei verfügbare Einführung in die anorganische Chemie. Details zum Buch finden Sie im Editorial.... |
![]() |
Home ![]() ![]() |
||
Siehe auch: Magnesiumoxid (Magnesia), Magnesiumcarbonat | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Magnesia für SportlerAutor: Hans Lohninger
Was ist dieses "Magnesia" für die Sportler nun wirklich? Zuerst mal: Ganz sicher nicht ist das Sportler-Magnesia tatsächlich Magnesia im chemischen Sinn. Unter Magnesia im chemischen Sinn versteht man Magnesiumoxid. Allerdings muss man hinzufügen, dass die in Apotheken verwendete Bezeichnung "Magnesia alba" fein pulverisiertes, weißes Magnesiumcarbonat meint. Ganz sicher auch nicht ist das Sportler-Magnesia Magnesium im chemischen Sinn. Der Ausdruck "Magnesium", der im Sportbereich häufig verwendet wird, meint dieses weiße Pulver zum Trocknen der Hände, und nicht das Element Magnesium, das ein silbergraues Leichtmetall ist.
Das Sportler-Magnesia ist vielmehr eine Mischung aus Magnesiumcarbonat und Magnesiumhydroxid (auch basisches Magnesiumcarbonat genannt), deren genaue Zusammensetzung meist nicht bekanntgegeben wird und auch vom Hersteller abhängt, eine typische Zusammensetzung wäre z.B. 4MgCO3
Basisches Magnesiumcarbonat ist nahezu wasserunlöslich und reagiert in wässriger Suspension basisch (pH-Wert ca. 10).
|
||
Home ![]() ![]() |