Anorganische Chemie ist eine frei verfügbare Einführung in die anorganische Chemie. Details zum Buch finden Sie im Editorial.... |
![]() |
Home ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||
Siehe auch: Magnesia, Magnesia für Sportler, Calciummagnesiumcarbonat | |||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||
MagnesiumcarbonatAutor: Hans Lohninger
MgCO3 ist schlecht wasserlöslich, und wird von Säuren leicht angegriffen. Beim Erhitzen zerfällt es ab etwa 350°C in Magnesiumoxid (Magnesia) und Kohlendioxid, wobei der Zerfallsprozess erst oberhalb von 550°C ausreichend schnell vor sich geht. Dieser Zerfallsprozess wird bei der Erzeugung von Magnesia (MgO), das für feuerfeste Steine in Hochöfen Verwendung findet, ausgenutzt:
MgCO3 Magnesiumcarbonat kann künstlich durch die Reaktion von Magnesiumhydroxid mit Kohlendioxid unter hohem Druck hergestellt werden:
Mg(OH)2 + CO2
Magnesiumcarbonat ist als Lebensmittelzusatzstoff (E504) zugelassen und wird als Säureregulator, Füllstoff und Trennmittel eingesetzt.
|
|||||||||||||||
Home ![]() ![]() ![]() |