Anorganische Chemie ist eine frei verfügbare Einführung in die anorganische Chemie. Details zum Buch finden Sie im Editorial.... |
![]() |
Home ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||
Siehe auch: Iod, Bromwasserstoff, Kaliumiodid | |||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||
IodwasserstoffAutor: Hans Lohninger
Iodwasserstoff, HI, ist ein farbloses, stechend riechendes Gas, das sich gut in Wasser löst. Iodwasserstoff ist unter Luftabschluss beständig, bei Kontakt mit dem Sauerstoff der Luft wird Iodwasserstoff jedoch langsam zu Iod oxidiert:
4 HI + O2 Wässrige Iodwasserstofflösungen verhalten sich sauer ("Iodwasserstoffsäure") und bilden mit Metallen Iodide (unter Entwicklung von Wasserstoff). Iodwasserstoff kann im Labor entweder durch Einwirken von Wasser auf Phosphortriiodid(1) erfolgen, oder durch Einleiten von Schwefelwasserstoff in eine wässrige Iodaufschlämmung:
PI3 + 3H2O
|
|||||||||||||||||||
Home ![]() ![]() ![]() |