Anorganische Chemie ist eine frei verfügbare Einführung in die anorganische Chemie. Details zum Buch finden Sie im Editorial.... |
![]() |
Home ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
Siehe auch: Ammoniumchlorid, Ammoniak | |||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
AmmoniumnitratAutor: Hans Lohninger
Ammoniumnitrat, NH4NO3, ist ein weißer, kristalliner Feststoff der hauptsächlich als Stickstoffdünger eingesetzt wird. Ammoniumnitrat zeigt eine positive Lösungsenthalpie (+25.7 kJ/mol) was zu einer deutlichen Temperaturerniedrigung beim Auflösen in Wasser führt; es wird deshalb in Kältepackungen eingesetzt. Ammoniumnitrat kann auch als Oxidationsmittel(1) eingesetzt werden (z.B. in ANFO, einer Mischung aus Alkanen und Ammoniumnitrat, das man als Sprengstoff im Kohlebergbau und in Steinbrüchen verwendet). Ammoniumnitrat wird durch die Neutralisation von konzentrierter chloridfreier(2) Salpetersäure mit Ammoniak dargestellt:
HNO3(aq) + NH3(g) Gibt man zu Ammoniumnitrat Salzsäure, so entsteht Ammoniumchlorid und Salpetersäure:
NH4NO3 + HCl Ammoniumnitrat reagiert mit Natriumhydroxid zu Natriumnitrat und Ammoniak, der als Gas abgegeben wird:
NH4NO3 + NaOH
|
|||||||
Home ![]() ![]() ![]() ![]() |