Anorganische Chemie ist eine frei verfügbare Einführung in die anorganische Chemie. Details zum Buch finden Sie im Editorial.... |
![]() |
Home ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||
Siehe auch: Zinn | |||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||
ZinntetrachloridAutor: Hans Lohninger
![]() Versucht man Zinntetrachlorid in Wasser zu lösen, so erfolgt eine hydrolytische Spaltung, bei der das entstehende Zinnoxid kolloidal in Lösung bleibt: SnCl4 + 2 H2O Zinnchlorid kann durch Überleiten von Chlor über elementares Zinn dargestellt werden, technisch gewinnt man es durch Überleiten von Chlor über Weißblechabfälle (Weißblech = verzinntes Blech).
Zinn(IV)chlorid dient in der Fäberei zum Beizen, aber auch zum Verzinnen, oder als Ausgangsstoff für viele organische Zinnverbindungen.
|
|||||||||||||||
Home ![]() ![]() ![]() |