Anorganische Chemie ist eine frei verfügbare Einführung in die anorganische Chemie. Details zum Buch finden Sie im Editorial.... |
![]() |
Home ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||
Siehe auch: Silbernitrat, Silber, Salzsäure, Chloride | |||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||
SilberchloridAutor: Hans Lohninger
Silberchlorid, AgCl, ist eine kristalline weiße Substanz, die eine sehr niedrige Wasserlöslichkeit aufweist. AgCl tritt in der Natur als Chlorargyrit auf und weist eine kubisch flächenzentrierte NaCl-Struktur auf. Wenn es dem Licht ausgesetzt ist, zerfällt Silberchlorid in Silber und Chlor, was die Grundlage der analogen Fotografie bildet. Silberchlorid löst sich in wässrigen Lösungen mit Chloriden, Cyaniden, Thiosulfaten und Ammoniumsalzen durch Komplexbildung:
AgCl(s) + Cl-(aq) Bedingt durch das niedrige Löslichkeitsprodukt von Silberchlorid fällt AgCl aus, wenn man eine Silbernitrat-Lösung mit einer chloridhaltigen Lösung (z.B. NaCl) versetzt:
Ag+(aq) + Cl-(aq)
Der undurchsichtige weiße Niederschlag von AgCl verfärbt sich am Licht schnell dunkel. Diese Reaktion ist ein allgemein gebräuchlicher Test für die Anwesenheit von Chloriden in einer Lösung. Das Löslichkeitsprodukt, Ksp, von AgCl ist 1.8 Silberchlorid hat eine Fülle von Anwendungen, einige sind im Folgenden aufgelistet:
|
|||||||||||||||
Home ![]() ![]() ![]() ![]() |