Anorganische Chemie ist eine frei verfügbare Einführung in die anorganische Chemie. Details zum Buch finden Sie im Editorial.... |
![]() |
Home ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||
Siehe auch: Arsen | |||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||
Arsentrioxid (Arsenik)Autor: Hans Lohninger
Diarsentrioxid, As2O3 (Arsenik, Arsentrioxid), ist ein weißes geruchloses Pulver und entsteht beim Verbrennen von Arsen an der Luft:
4 As + 3 O2 Löst man Arsentrioxid in Wasser, so entsteht Arsenige Säure, die aber nur in wässriger Lösung existiert (beim Eindampfen bleibt das Anhydrid As2O3 zurück):
As2O3 + 3 H2O
Arsentrioxid ist ein starkes Gift und wurde in der Vergangenheit nicht nur als Rattengift sondern auch als Mordwaffe eingesetzt. Erst als J. Marsh 1836 einen empfindlichen Arsennachweis entwickelte wurde der Missbrauch von Arsenik als Mordwaffe zurückgedrängt.
|
|||||||||||||
Home ![]() ![]() ![]() |