Anorganische Chemie ist eine frei verfügbare Einführung in die anorganische Chemie. Details zum Buch finden Sie im Editorial.... |
![]() |
Home ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Siehe auch: Eisencarbid (Zementit), Eisen, Hochofen zur Eisenerzeugung, Martensitische Umwandlung | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Eisen-KohlenstoffdiagrammAutor: Hans Lohninger Das Schmelzdiagramm für Eisen und Kohlenstoff gehört zu den technologisch wichtigsten Phasendiagrammen, da zum einen Eisen ein Werkstoff mit enormer ökonomischer Bedeutung ist, und zum anderen der Kohlenstoffgehalt des Eisens einer der zentralen Faktoren für die Eigenschaften des legierten Eisens ("Stahl") ist.
Neben den klassischen Fe-C-Legierungen Ferrit und Austenit existieren in bestimmen Konzentrationsbereichen feste Mischungen aus Eisencarbid und den jeweiligen Eisen-Kohlenstoff-Legierungen (Perlit und Ledeburit). Weiters gibt es eine metastabile Legierung (Martensit), die durch schnelles Abkühlen von Austenit entsteht (siehe auch martensitische Umwandlung).
|
|
Home ![]() ![]() ![]() ![]() |