Anorganische Chemie ist eine frei verfügbare Einführung in die anorganische Chemie. Details zum Buch finden Sie im Editorial.... |
![]() |
Home ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||
Siehe auch: Periodensystem der Elemente, Nobelium | |||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||
LawrenciumAutor: H. Lohninger
GeschichteLawrencium wurde 1961 von A. Ghiorso, T. Sikkeland, A.E. Larsh und R.M. Latimer durch Beschuss von Californium mit Borkernen entdeckt.
252Cf + 10B Eigenschaften
Über die Eigenschaften von Lawrencium ist wenig bekannt, man geht davon aus, dass Lawrencium bevorzugt dreiwertig ist und farblose Ionen in wässriger Lösung bildet.
|
|||||||||||||||||
Home ![]() ![]() ![]() ![]() |