Anorganische Chemie ist eine frei verfügbare Einführung in die anorganische Chemie. Details zum Buch finden Sie im Editorial.... |
![]() |
Home ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||
ChromtrioxidAutor: H. Lohninger
Chromtrioxid, CrO3, (andere Bezeichnungen sind Chrom(VI)oxid oder Chromsäureanhydrid) ist ein dunkler rot-brauner Feststoff, der sich in Wasser löst. Das sechswertige Chromtrioxid ist stark toxisch, korrosiv und krebserregend. Es ist ein starkes Oxidationsmittel und wird hauptsächlich zur galvanischen Verchromung eingesetzt, bei der eine 300 nm dicke Schicht aus Chrom aufgebracht wird. Chromtrioxid kann man herstellen in dem man Natriumchromat oder Natriumdichromat mit konzentrierter Schwefelsäure bei 200°C reagieren lässt:
2 H2SO4 + Na2CrO4
Chromtrioxid zersetzt sich oberhalb von 220°C in Cr2O3 und Sauerstoff:
4 CrO3
Da Chromtrioxid ein starkes Oxidationsmittel ist, darf man es nicht in einem Papierfilter filtrieren (das Filter wird sich entzünden).
|
|||||||||||||||||
Home ![]() ![]() ![]() ![]() |